Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Im EmpowerLand Camp schaffen wir Momente, an die sich Dein Kind sein ganzes Leben lang erinnern wird. Bei unserem abwechslungsreichen Programm wird jedes Kind, ob Mädchen oder Junge, im Alter von 8-13 Jahren, jeden Tag in ein neues Abenteuer eintauchen. Bei spannenden Spielen, sportlichen Aktivitäten und spektakulären Shows entwickeln die Kinder wichtige Fähigkeiten, die sie brauchen, um sich den Herausforderungen der Welt von heute zu stellen.
Unser Tag besteht aus persönlichem Wachstum, Weiterentwicklung, sowie Sport, Spiel und Spaß.
… erleben die Kindern spielerisch in praxisnahen Workshops Themen wie Growth Mindset, Stärken, Träume, Achtsamkeit und Medienkompetenz.
… erleben die Kinder tolle Aktivitäten wie Kinderzirkus, Akrobatik, Schatzsuche, Feuermachen, Zaubertricks lernen und vieles mehr!
…schließen wir mit einer spektakulären Show ab. Vor dem Schlafengehen gibt es kleine Entspannungs- und Dankbarkeitsübungen, damit sie am nächsten Morgen mit voller Energie in einen neuen Tag starten!
Von gewöhnlich zu außergewöhnlich!
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
dreht sich alles um Mentaltraining. Die Kids erspüren am eigenen Leib, welche Kraft die richtigen Gedanken haben, dass sie nicht Opfer der Umstände sind und wie sie sich selber motivieren können. Denn wie können wir unsere Träume erreichen, wenn wir nicht selbst an uns glauben?
„Wahrlich wunderbar die Seele eines Kindes ist.“
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Wir folgen den Spuren der Samurai und Ninjas und erkunden unsere Innenwelt. Mit Hilfe unseres Atems, Bewegung und Meditation nehmen wir uns bewusst wahr und fragen uns u.a.: was macht mich denn glücklich?
So bunt wie möglich zu essen bedeutet nicht, gleich eine ganze Packung Gummibärchen zu verschlingen!
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ernährung: Warum ist eine Paprika gesünder als Schokolade? Wieso habe ich mehr Power nach einem gesunden Müsli als nach einer Scheibe Toast mit Butter? Welche Superkräftekräuter wachsen im Wald und wie schmecken die?
An diesem Tag bringen wir den Kindern bei, wie gesundes Essen dem Körper Gutes tut und wie einfach es sein kann, Superkräfte durch das Essen zu bekommen. Schließlich wollen wir beim nächsten Wettkampf oder Turnier alles geben können.
Das erste eigene Paar Fußballschuhe oder die Hauptrolle in einem Disney-Film?
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Visionen und Ziele sind der Motor der uns alle antreibt. Träume und Ziele helfen Kindern, sich als selbstbestimmte Menschen zu entwickeln, emotional zu wachsen, den Wert ihrer eigenen Arbeit zu verstehen und die Anstrengungen von anderen zu respektieren. An diesem Tag inspirieren wir die Kinder durch besondere Gäste, die über sich hinausgewachsen sind. Wenn der das geschafft hat, dann kannst du das auch. Ebenso lernen sie eine Technik kennen, mit der sie selber in der Lage sind, ihre eigenen Träume zu erreichen.
an dem Tag bringen wir den Kindern bei, wie sie achtsam mit dem Thema Medienkonsum umgehen, wie sie sich nicht in Onlinewelten verlieren und wie sie mit den Sozialen Medien so umgehen, dass sie nicht irgendwelchen Fakehelden nacheifern.
Spielen ist der Lieblingsweg unserer Kinder….
Diane Ackerman
Investition in die Entwicklung Deines Kindes
880€ inkl. 7% MwSt.
Western-City in Dasing bei München
Oder
Durch unseren Stipendienfonds kannst Du 50% oder 100% des Teilnahmepreises gefördert bekommen
Du kannst Dich ganz einfach über unser Anmeldeformular bewerben
Wir erfüllen die höchsten Hygienevorschriften. Unsere Aktivitäten finden größtenteils in kleinen Gruppen auf einem großen Gelände im Freien statt. Es erfolgt kein Kontakt zu Personen, die nicht Teil von EmpowerLand sind. Unser zertifizierter Caterer handelt entsprechend der aktuellen Vorschriften. Gemeinschaftsbereiche wie Duschen und Aufenthaltsräume werden regelmäßig desinfiziert. Außerdem garantieren wir einen negativen Test des gesamten EmpowerLand-Teams.
Sollte das Camp trotz allen Vorkehrungen nicht stattfinden dürfen, bekommst Du direkt einen Gutschein ohne Verfallsdatum für eines der folgenden Camps oder den Betrag zurück erstattet.
Wir empfehlen das Camp für Kinder im Alter zwischen 8 und 13 Jahren. Je nach persönlicher Situation sind wir offen dafür, Kinder in anderen Altersklassen aufzunehmen (z.B. ein Geschwisterkind). Da wir unterschiedliche und abwechslungsreiche Aktivitäten anbieten, alle Kinder bei unseren Themen vom selben Ausgangspunkt starten, wir verschiedene Gruppen und flexible Betreuer im Camp haben, werden alle Teilnehmer unabhängig ihres Alters ein großartiges Erlebnis teilen.
Unsere erfahrenen und professionellen Betreuer*innen sind individuell für Dein Kind da. Ein Betreuer kümmert sich im Schnitt um 5-6 Kinder.
Unser professionelles Team kümmert sich bestens um Dein Kind. Sollte es während einer sportlichen Aktivität zu einer Verletzung kommen, wirst Du umgehend unter einer von Dir angegebenen Notfall Nummer informiert. Das nächste Krankenhaus liegt weniger als 10 Minuten entfernt. Mindestens einer unserer Betreuer wird in diesem Fall durchgehend bei Deinem Kind sein!
In unseren Camps in Hamburg und Österreich schlafen die Kinder in Tipis, die wasserdicht sind, Wärme gut isolieren und genügend Platz bieten. In Bayern schlafen die Kinder in Betten, aufgeteilt auf mehrere Zimmer. Alle Camps befinden sich auf einem großen Gelände inmitten der Natur mit einer ruhigen Atmosphäre. Selbstverständlich stehen Duschen und Toiletten für beide Geschlechter bereit. Auch in den Zelten/Zimmern trennen wir anhand des Geschlechts und des Alters.
Wir verfolgen einen mehrstufigen Bewerbungsprozess, in welchem wir sehr auf charakteristische und fachkompetente Eigenschaften achten. Wir arbeiten mit Kindercoaches, Psycholog*innen, Erzieher*innen, Student*innen der Erziehungswissenschaft, Jugendleiter*innen und auch fachfremden Personen zusammen. Alle vereint ein großes Herz für Kinder, ein vorurteilsfreier, liebevoller und respektvoller Umgang mit Kindern, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und meistens auch die Erfahrung in der Arbeit mit Kindern. Alle Betreuer*innen (EmpowerRanger) werden im Rahmen eines Vorbereitungswochenendes professionell geschult und auf die Camps vorbereitet.
Dank starker Partner und Förderer haben wir die Möglichkeit, einige Teilnahmeplätze zu 100% zu fördern. Wenn Du finanzielle Unterstützung in Anspruch nehmen möchtest, kannst Du dich bei der Anmeldung dafür bewerben. Die Stipendiumsplätze richten sich in erster Linie an Familien, die anderweitig keine Chance hätten, am Camp teilzunehmen. Hierbei orientieren wir uns an den gesetzlichen Regelungen der Gemeinnützigkeit/Mildtätigkeit.
Um dein Kind anzumelden, füllst du unser kurzes Formular auf der Bewerbungs – Seite aus. Wir setzen uns im Anschluss mit dir in Verbindung. Wenn du das Kästchen „Ich möchte mich für eine Stipendien geförderte Teilnahme bewerben“ ausgewählt hast, bekommst du eine E-Mail von uns, in der du uns deine Situation schilderst.
Wir melden uns dann innerhalb kürzester Zeit bei dir, ob wir eine/n Förderpartner/in gefunden haben.
Wir achten darauf, dass dein Kind eine unvergessliche Woche mit Spaß, Abenteuern und Entwicklung erlebt und dabei neue Freunde kennenlernt. Dabei ist es sehr hilfreich, wenn das Handy die Kinder nicht aus dem gegenwärtigen Moment reißt.
Wir haben die Erfahrung gemacht, dass es mit täglichen Handyzeiten dazu führt, dass einige Kinder Heimweh bekommen. Auch wenn wir damit sehr gut umgehen können und sich dieses sehr schnell auflöst, haben wir uns entschieden, dass wir keine Handys in der Woche benötigen. Es kamen bereits einige Kinder am Ende der Woche zu uns, umarmten uns und haben sich gefeiert, ihr Ziel erreicht zu haben: eine Woche ohne Handy 😉
Deshalb sollen sie es am besten gleich zuhause lassen.
Ein Fotoapparat darf wenn gewünscht im Gepäck sein.
Direkt nach deiner Anmeldung erhältst du eine detaillierte Packliste von uns, damit dein Kind perfekt für die Woche im EmpowerLand-Camp vorbereitet ist.
Was, wenn es einen Zwischenfall gibt?
Unser professionelles Team kümmert sich bestens um dein Kind. Sollte es während einer sportlichen Aktivität zu einer Verletzung kommen, wirst du umgehend unter einer von dir angegebenen Notfallnummer informiert. Mindestens einer unserer Betreuer verfügt über überdurchschnittliche medizinische Erfahrung (erste Hilfe/Krankenpfleger etc.).
Jeden Tag gibt es drei abwechslungsreiche Hauptmahlzeiten, wobei die Kinder zwischen Fleisch und vegetarischen/veganen Alternativen wählen können. Selbstverständlich gehen wir dabei auch auf Allergien und Unverträglichkeiten ein. Neben den Hauptmahlzeiten stehen den ganzen Tag gesunde Snacks zur Verfügung. Zudem achten wir darauf, dass die Kinder ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen.